Mehr als ein Vorverstärker: Trinnov, die ultimative Schaltzentrale für die YOLO Lautsprecher
Die YOLO Lautsprecher sind ein 3-Wege Aktivsystem und benötigen folglich 6 Kanäle für den Stereo-Betrieb. Es befinden sich keinerlei passive, dynamikbremsende Bauteile im Signalweg. Sowohl Lautsprecher- als auch Raumoptimierung erfolgen auf digitaler Ebene, sodass man einen Vorverstärker mit Aktivweichen- und Raumkorrektur-Funktion benötigt.
Die beste Option: Mehrkanal-Soundprozessor Trinnov Altitude 32/8 oder Trinnov Altitude16
Die prädestinierte Vorverstärker-Lösung ist ein Mehrkanal Trinnov Soundprozessor Altitude. Trinnov bietet das ausgereifteste Korrektursystem auf dem Weltmarkt mit den ausgefeiltesten Algorithmen und maximaler Flexibilität.
Die Konfiguration der Aktivweiche erfolgt automatisch oder manuell mit Delays, Amplitude und Trennfrequenzen/Filtersteilheit. Raumeinflüsse korrigiert das System nicht nur mit Anpassung des Amplituden-Frequenzgangs, nein: das gesamte Signal wird zeitrichtig und impulskorrigiert zum Hörer geschickt. Und zwar so exakt, wie es kein passives System auf dem Planeten zu leisten im Stande ist.
Der Altitude16 bietet 16 Kanäle fix und ist mit allen Surround Decodern (Auro 3D, Atmos, DTS-X) ausgestattet, also für erweiterte Heimkino-Anwendungen prädestiniert. Der Altitude32 ist konfigurierbar und auf Lebenszeit mit Hardware Upgrades erweiterbar (z. B. wenn ein neues HDMI Board für einen neuen HDMI Standard auf den Markt kommt). Er ist als Alitude32/8 mit 8 Kanälen ausgestattet und damit für das YOLO System mehr als ausreichend. Mehr Kanäle (bis 32) sind jederzeit möglich.
Das entscheidende Upgrade: YOLO DA Ausgangsboard
Die YOLO soll ein „perfektes“ Systems sein, deshalb bieten wir für die Trinnov Altitudes (wie auch für Amethyst/ST-2 HiFi) ein eigenes YOLO Ausgangsboard an, welches die DA-Wandlung des Vorverstärkers noch einmal verbessert (als externe Lösung inkl. AD Wandlung bieten wir die YOLO ADA für höchste audiophile Ansprüche an). Das Board beinhaltet hochwertige Lundahl-Übertrager (6 Stück) und eine ausgeklügelte Schaltung. Es wird als Zusatzboard in das Gerät eingebaut. Dieses Upgrade ist im Rahmen des Kaufs eines Altitude für YOLO Kunden kostenlos (Marktpreis normalerweise 3.900 EUR für 6 Kanäle).
Weiterführende Links zum Altitude16
Weiterführende Links zum Altitude32
Alternative: Trinnov Amethyst/ST-2 HiFi
Auch für Betreiber der „kleinen“ Trinnov Vorverstärker ST-2 HiFi und Amethyst, die jeweils „nur“ 4 Kanäle besitzen, haben wir zum Betrieb eines YOLO Systems eine Lösung entwickelt. Und auch ein miniDSP SHD könnte damit als Preamp mit Dirac Live Raumkorrektur zum Einsatz kommen.
Weiterführende Links zum Amethyst:
Weiterführende Links zum Trinnov ST-2 HiFi:
Gestatten: Aktivweiche YOLO ACO
Die YOLO ACO (Active Cross-over) haben wir entwickelt, um das YOLO System mit Vorverstärkern zu betreiben, die „nur“ über 4 Kanäle verfügen (z. B. Trinnov Amethyst/ST-2 HiFi, miniDSP SHD, Lyngdorf). Deshalb ist diese Weiche rein analog ausgeführt, mit einer Bauteil-Qualität auf höchstem Niveau und mit fixer Trennfrequenz (150 dB) und fixem Filter (24 dB, Linkwitz-Riley).
Die Einbindung ist denkbar einfach: Die analogen Ausgänge von Kanal 3 und 4 am Vorverstärker gehen in die YOLO ACO. Von dort aus gehen 4 Ausgänge in die Endverstärker, die Mittel-/Tieftöner und Sub versorgen. Die Einmessung des Systems erfolgt im Anschluss, wobei die Aktivweiche im Vorverstärker lediglich zur Trennung von Bänchden und Mittel-/Tieftöner bei 1.200/1.400 Hz gesetzt wird (digital via Linkwitz-Riley Filter 4. Ordnung = 24 dB Steilheit).
Daten & Fakten: YOLO ACO
Die YOLO ACO ist in einem hochwertigen, separaten Gehäuse untergebracht und macht in jedem Rack eine gute Figur. Sie ist in Silber oder Schwarz (Aluminium eloxiert) erhältlich.
Preis:
3.900 €
EINGÄNGE
2 x XLR analog
AUSGÄNGE
4 x XLR analog
FILTER/
STEILHEIT
Linkwitz-Riley 4
24 dB
STÖRSPANNUNGSABSTAND
-100 dBu (A-gewichtet)
STROM/
LEISTUNGSAUFNAHME
230 V / 50 Hz
6 Watt
ABMESSUNGEN/
GEWICHT
44 x 15 x 30 cm (BxHxT)
9 kg
Let’s listen to YOLO!
Hören Sie sich die YOLO Systeme mit Aktivweiche und Raumkorrektur an!
Die YOLO 3.9 können Sie in unserem Kunden-Schauraum in der Nähe von Augsburg zusammen mit einem Trinnov Altitude32 erleben, der auch das dortige Heimkino-Setup steuert. Den Trinnov Altitude 32/8 mit dem Bohne Audio DA-Ausgangsboard können Sie an unserem Hauptsitz in Engelskirchen zusammen mit der YOLO 1.7 oder 3.9 probehören!
Wir.
Bohne Audio GmbH
Löherweg 17
51766 Engelskirchen
Telefon: +49 2263 9026755
Telefax: +49 2263 90267560
Mobil: +49 176 80009890
E-Mail: info@bohne-audio.com